Geschichte
1983
Die AKTION SORGENKIND fördert mit einem Zuschuss von 265.000 DM die Errichtung der Behinderten-Begegnungsstätte Osterburken (BBO) im behindertengerechten Neubau des DRK-Heimes in Osterburken (Boschstraße: 120 m²-Saal + Nebenräume + Doppelgarage für die BBO – Insgesamt wurde das DRK-Heim Osterburken mit knapp einer Million Mark abgerechnet.
1984
Erstes Kontakttreffen Behinderter und Nichtbehinderter im GTO
1984
Am 5. Oktober Einweihung des DRK-Heimes mit Behinderten-Begegnungsstätte
ab 85
Regelmäßige monatliche Kontakttreffen und Tagesfahrten der BBO
1986
1. 14-tägige Behinderten-Freizeit in Meschede-Eversberg (Matthias-Claudius-Heim / Sauerland) – Gefördert von der Robert Bosch Stiftung
1987
2. Freizeit bei Leiden / Holland (Oud Poelgest) Gefördert von der Robert Bosch Stiftung
1988
Erste Prunksitzung der BBO – Seither gestaltet von der FG Hordemer Wölf
1988
3. Freizeit in Bispingen-Behringen (Haus Heidhof / Lüneburger Heide) Letztmals gefördert von der Robert Bosch Stiftung.
1989
Gründung des Fördervereins BBO e.V. durch BBO-Leiter Werner Sabelhaus. Bürgermeister Klemens Brümmer (Osterburken) zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der Förderverein BBO ist seither korporatives Mitglied im DRK-Kreisverband Buchen e.V.
1989
4. Freizeit in Bad Münstereifel (Haus des Jugendrotkreuzes / Eifel)
1990
5. Freizeit in Pleystein (BRK-Haus / Oberpfälzer Wald)
1991
6. Freizeit in Dassel (CVJM-Haus / Weserbergland)
1992
7. Freizeit in Bad Münster am Stein (Ebernburg / Nahe)
1993
8. Freizeit in Aschau am Inn (Don-Bosco-Haus / Oberbayern / Chiemgau)
1994
9. Freizeit in Nohfelden (Paritätischer Wohlfahrtsverband / Saarland)
1994
10-jähriges Jubiläum der BBO (verbunden mit „5 Jahre Förderverein BBO“)
1995
10. Freizeit in Bad Urach (Evangelisches Stift / Schwäbische Alb)
1996
Erstes BBO-eigenes Fahrzeug (Daimler Sprinter als Rollstuhlbus) in Dienst gestellt (bezahlt durch selbst akquirierte Werbung auf dem Fahrzeug): BBO-Mobil 1 (MOS RK 31)
1996
11. Freizeit in Linsengericht (Hufeisenhof / Spessart)
1997
12. Freizeit in Ramsau (CVJM-Haus am Hintersee / Berchtesgadener Land)
1998
Bürgermeister Horst Weber (Ravenstein) 1. Vorsitzender des Fördervereins
1998
13. Freizeit in Sosberg (damals BSK-Haus / Hunsrück)
2000
BBO-Mobil 2 (Daimler Sprinter als Neunsitzer) in Dienst gestellt (Bezahlt durch den Förderverein BBO e.V.)
2000
14. Freizeit in Schönau (Heilsbach / Pfälzerwald)
2001
Auszeichnung der BBO durch das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Kommunalen Bürgeraktion 2000 als „vorbildlich“
2001
15. Freizeit in Nastätten (DRK-Feriendorf / Vordertaunus / Rhein)
2001
Erster Zuschuss des Landes Baden-Württemberg zur Behinderten-Arbeit der BBO (FED-Mittel / bis einschließlich 2005)
2001
16. Freizeit in Herrsching (Schullandheim Wartaweil / Ammersee)
2001
Heeresmusikkorps 12 (HMK 12 ) Veitshöchheim gibt ein Benefizkonzert zugunsten der BBO in der Baulandhalle (BLH)
2002
Erste Ausgabe der „BBO-Nachrichten“ (Mitgliederzeitung) Seither eine Ausgabe pro Jahr für die Mitglieder im Förderverein BBO e.V.
2002
17. Freizeit in Duderstadt (Jugendgästehaus / Eichsfeld / Harz)
2002
HMK 12 gibt Benefizkonzert zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2003
18. Freizeit in Bad Bevensen (Fürst Donnersmarck-Stiftung / Lüneburger Heide)
2004
Benefizfußballspiel der Toto-Lotto-Elf Baden-Württemberg im Osterburkener Kirnau-Stadion zugunsten der BBO (6.000 € Erlös zugunsten der BBO)
2004
19. Freizeit in Bad Meinberg (AURA-Zentrum / Teutoburger Wald)
2004
20-jähriges Jubiläum der BBO unter dem Motto „Menschen mit Behinderungen zeigen, was sie können“ - verbunden mit „15 Jahre Förderverein BBO“
2005
Die Brenz Band aus Ludwigsburg gibt in Zusammenarbeit mit der BBO ein vierstündiges Gastkonzert in der Baulandhalle (Aufzeichnung auf DVD)
2005
20. Freizeit der BBO in Viktorsberg (Hotel VIKTOR / Vorarlberg / Österreich) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2005
Drittes BBO-eigenes Fahrzeug (Daimler-Sprinter für Rollstuhlfahrer) mit Zuschuss der AKTION MENSCH bewilligt (Anteil der BBO rund 12.000 €)
2005
Zum 650-jährigen Jubiläum der Stadt Osterburken: BBO-Kalender 2006 mit alten Stadtansichten (BSW-Fotogruppe) und einer kurzen Geschichte der Stadt Osterburken von Dr. Elmar Weiß
2006
BBO im Inernet: www.bbo-osterburken.de Webmaster Helmut Maurer Wertheim-Nassig
2006
BBO-Mobil 3 (Daimler Sprinter als Rollstuhlbus) im Dienst (MOS BB 54)
2006
Besuch Deutscher Bundestag und Fußball-WM-Fanmeile in Berlin
2006
21. Freizeit in Erfurt (Hotel GRENZENLOS / Thüringen) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2006
BBO-Kalender 2007:„Baudenkmäler“ Osterburken-Ravenstein-Rosenberg
2006
Teilnahme am BIENE-Award 2006 der AKTION MENSCH und der Stiftung Digitale Chancen (Wettbewerbsbeitrag war die Homepage der BBO – erstellt von Steffen Becker und Julian Hesselbach / Leipzig)
2007
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) 1. Vorsitzender des Fördervereins BBO
2007
22. Freizeit in Much (Hotel FIT / Bergisches Land / Köln) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2007
BBO-Kalender 2008: „Ortsbildprägende Gebäude: Osterburken, Ravenstein und Rosenberg“
2008
Integratives Festival „Europa Makel los“ vom 23. bis 25. Mai in Osterburken mit 30 Gruppen aus 7 europäischen Ländern (CH / CZ / D / H / PL / RUS / UA) mit ca. 400 Gästen (zumeist Menschen mit Behinderungen) und ca. 2000 Besuchern (Film auf DVD) – Gefördert von der Landesstiftung Baden-Württemberg (50.000 Euro), der Robert Bosch Stiftung (10.000 Euro), der Sparkasse Bauland Stiftung (5.000 Euro) u.a.
2008
23. Freizeit in Sonnewalde (Erlebnishof Schönewalde / Niederlausitz / Dresden) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2008
BBO-Kalender 2009 mit Bildern vom Festival „Europa Makel los“ 2008
2009
24. Freizeit in Gaienhofen-Horn (Ferienhaus Hörnle / Bodensee) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2009
25 jähriges Jubiläum der BBO (verbunden mit „20 Jahre Förderverein BBO“) am 10. Oktober um 15 Uhr in der Baulandhalle – Mit der Band(e) „die handicaps“ der Lebenshilfe Buchen u.U.
2009
BBO-Kalender 2010: „ONE-LINE“ mit Bildern von Bertold Bier (Rinschheim)
2009
Benefiz-Konzert mit der Brenz Band (Ludwigsburg) in der Baulandhalle
2010
Viertes BBO-eigenes Fahrzeug (Daimler-Sprinter als Rollstuhlbus) mit Zuschuss von der AKTION MENSCH (Eigenanteil BBO rund 13.000 Euro)
2010
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) als 1. Vorsitzender wiedergewählt
2010
25. Freizeit in Buchenbach (Hofgut Himmelreich / Südschwarzwald / Freiburg) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2010
Benefiz-Golfturnier des Golfclubs Kaiserhöhe (Ravenstein-Merchingen) zugunsten der BBO: Erlös 7.550 Euro als Zuschuss zum BBO-Mobil 4
2010
BBO-Mobil 4 in Dienst gestellt (MOS BB 75)
2010
Theatergruppe Sennfeld spielt zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2011
Delegation der BBO nimmt am 2. Festival Europa MAKEL LOS in Fribourg / CH teil
2011
26. BBO-Freizeit in Bischofsreut (Witikohof / Bayerischer Wald / Passau) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2011
Theatergruppe Hirschlanden spielt Theater zugunsten der BBO in der BLH
2011
Kulturkommode Osterburken zeigt im den Film: „Verrückt nach Paris“ (im Marc-Aurel-Saal des Römermuseums) zugunsten der BBO
2012
BBO stellt das 10-köpfige Betreuerteam bei einer Konzertreise der Hirsch Band der Betty-Hirsch-Schule Stuttgart (7 Blinde und Sehbehinderte) nach St. Petersburg (4. bis 8. Juni)
2012
27. BBO-Freizeit in Beverungen (Pension zum Mönchsgarten / Weserbergland) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2012
Theatergruppe Sennfeld spielt zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2012
Audi-Mitarbeiter (Neckarsulm) unterstützen erstmals die BBO mit 1.500 Euro
2013
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) als 1. Vorsitzender wiedergewählt
2013
BBO-Mobil 1 an die Lebenshilfe Buchen verkauft.
2013
Theatergruppe Sennfeld spielt zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2013
Besuch der BBO im Lebenshilfe-Zentrum Buchen in Hainstadt
2013
28. BBO-Freizeit in Frankenau (Frankenauer Hof / Edersee) (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2013
Theatergruppe Hirschlanden spielt zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2014
Theatergruppe Sennfeld spielt zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2014
Das Kinderheim Nr. 10 aus St. Petersburg ist mit 10 behinderten Kindern und 4 Betreuerinnen fünf Tage zu Gast in Osterburken
2014
29. BBO-Freizeit in Altötting / Oberbayern im Caritas-Hotel St. Elisabeth (Gefördert von der AKTION MENSCH)
/
Insgesamt wurden von 1983 bis 2014 mehr als zwei Millionen Euro „umgesetzt“ – Bau des DRK-Heims an der Boschstraße eingeschlossen.
2014
„30 Jahre BBO - 25 Jahre Förderverein BBO e.V.“ im Marc-Aurel-Saal des Römermuseums Osterburken
2015
30. BBO-Freizeit in Mellenbach-Glasbach (Berghotel Mellenbach) / Thüringen (Gefördert von der AKTION MENSCH)
2015
Die Theatergruppe Hirschlanden spielt zugunsten der BBO in der Baulandhalle
2015
Die BBO macht eine Erbschaft in Höhe von 10.000 Euro
2016
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) als 1. Vorsitzender wiedergewählt
2016
31. BBO-Freizeit in Bad Hindelang-Obergschwend (Sport- und Freizeitzentrum Haus Unterjoch) / Allgäu
2017
32. BBO-Freizeit in Trier (Schroeders Stadtwaldhotel)
2018
Die BBO macht eine Erbschaft in Höhe von 5.200 Euro.
2018
33. BBO-Freizeit in Bad Laer / Osnabrücker Land (Hotel Mönter-Meyer)
2019
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) als 1. Vorsitzender wiedergewählt
2019
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) als 1. Vorsitzender wiedergewählt
2020
BBO-Freizeit coronabedingt ausgefallen
2021
35. BBO-Freizeit im Kurgatenhotel in Wolfach / Schwarzwald
2022
Bürgermeister Jürgen Galm (Osterburken) als 1. Vorsitzender wiedergewählt
2022
36. BBO-Freizeit in Regensburg